
18 Dez Weihnachtsgrüße und ein friedliches Jahr 2016
Liebe Patienten, Liebe Interessierten, liebe Kollegen
wieder neigt sich das Jahr schneller als gedacht dem Ende zu. Es war ein aktives, spannendes und befriedigendes Jahr für mich, mit vielen neuen Eindrücken, aber auch wieder entdeckten alten Schwerpunkten. Ich habe mich eifrig fortgebildet und das Zertifikat der DGE ( Deutsche Gesellschaft für Ernährung) erworben, denn ohne Ernährung geht es nicht. Nur wenn wir uns „Gutes“ zuführen und unseren Körper mit dem richtigen „Sprit“ tanken ist er in der Lage uns auf Kurs zu halten.. Ernährung ist nicht Alles aber ohne Ernährung ist Alles nichts. So habe ich mit der Ernährungsberatung und der klassischen Homöopathie zwei gute Werkzeuge um meine Patienten bei Ihrer Gesundheit zu unterstützen. Dies ist ein guter Grund Sie/Euch zu belohnen.
Deshalb an dieser Stelle eine Alternative zum üppigen Essen in der Weihnachtszeit. Eine Kleinigkeit für gesellige Runden oder kaltem Buffet.
Sauerkrauttoast
- 1 Scheibe Vollkornbrot
- 1 Scheibe roher Schinken
- 60 g Sauerkraut
- 1/2 Zwiebel
- 50 g Ananas
- 25 g halbierte Weintrauben
- 1 Scheibe mittelalter Gouda
1. Grill vorheizen
2. Brot toasten und mit Schinken belegen
3.Sauerkraut mit Zwiebeln,Weintrauben, Ananas mischen
4. Masse auf das belegte Brot geben und mit dem Gouda abdecken
5, Im Grill überbacken bis der Käse zu schmelzen beginnt
Vegetarische Variante: ohne Schinken
veganische Variante: ohne Schinken, mit veganischem Käse
Guten Appetit!
Wer gerne leichter ins neue Jahr gehen möchte, der sei an den Start des neuen INA- Kurses ( Ich Nehme Ab) am 13. Januar 2016 erinnert. Weitere Infos zu diesem Angebot unter Kurse/Vorträge auf dieser Homepage.
Zum Schluss möchte ich noch auf ein Projekt hinweisen, dass auf Initiative meines Kollegen Jens Hillebrecht gegründet wurde und im nächsten Jahr zunächst mit dem SKM des Landkreises Osnabrück starten kann. Rund um Osnabrück haben sich über 20 Homöopathen zusamnen geschlossen um traumatisierte Flüchtlinge homöopathisch zu behandeln.
Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe, ist sie doch eine kleine Möglichkeit das Leid dieser Menschen zu lindern. Ich hoffe das im nächsten Jahr die Welt ein bisschen friedlicher ist und wünsche Allen eine besinnliche Weihnachtszeit.
Herzliche Grüße
Sabine Elahi